Boston erweitert Portfolio um modulare Container-Infrastrukturen

Boston Server & Storage Solutions GmbH erweitert Portfolio um modulare Container-Infrastrukturen – gemeinsam mit der DataCenter Group

Feldkirchen, 04.03.2025: Die Boston Server & Storage Solutions GmbH erweitert ihr umfassendes Lösungsportfolio und bietet ab sofort modulare Container-Rechenzentren in Kooperation mit der DataCenter Group an. Diese mobilen IT-Infrastrukturen sind flexibel einsetzbar, sicher und skalierbar – ideal für Edge-Computing, temporäre Anlagen oder als Erweiterung bestehender Rechenzentren.

Zuverlässige und flexible IT-Infrastrukturen nach Maß

Mit den DC IT Containern eröffnet Boston Unternehmen neue Möglichkeiten, IT-Kapazitäten schnell und effizient bereitzustellen – unabhängig vom Einsatzort. Die modularen Rechenzentren basieren auf standardisierten Frachtcontainern und sind als Plug-and-Play-Lösung sofort einsatzbereit. Durch ihre robuste Bauweise und modernste Technik bieten sie optimale Funktionalität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

«Unsere Container-Rechenzentren sind die ideale Antwort auf die steigenden Anforderungen an dezentrale IT-Infrastrukturen. Dank hoher Flexibilität, maximaler Sicherheit und schneller Implementierung bieten sie Unternehmen enorme Vorteile – sei es für temporäre Anwendungen oder den langfristigen Einsatz», erklärt Georg Klauser, Geschäftsführer bei Boston Server & Storage Solutions GmbH.

Maximale Sicherheit und Skalierbarkeit

Die DC IT Container erfüllen höchsten Industrie- und Sicherheitsstandard:

  • Brandschutz nach ECB·S und EN 1047-2
  • Wasser- und Staubschutz nach EN 60529
  • Schutz vor Einbruch, Explosionen und Vandalismus
  • Effiziente Kühlung mit Kaltgangeinhausung für optimale Kühlungseffizienz
  • Redundante Systeme für maximale Betriebssicherheit

Dank des modularen Konzepts sind die Container in zwei Standardgrößen erhältlich und lassen sich auf Bedarf problemlos erweitern. Unternehmen können so flexibel auf wachsende IT-Anforderungen reagieren.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die mobilen Container-Rechenzentren sind vielseitig einsetzbar:

  • Edge-Computing für Echtzeit-Datenverarbeitung in dezentralen Standorten
  • Temporäre IT-Infrastrukturen für Events, Forschung oder Katastropheneinsätze
  • Erweiterung bestehender Rechenzentren bei wachsendem Bedarf
  • Einsatz in abgelegenen Gebieten wie Industrieanlagen, Baustellen oder militärischen Standorten

«Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und steigender Edge-Computing-Anforderungen bieten Container-Rechenzentren eine zukunftssichere Lösung. Unternehmen profitieren von einer skalierbaren, mobilen Infrastruktur, die sowohl schnell verfügbar als auch energieeffizient ist», betont Daniel Bender, Head of Compentence Center.

Individuelle Konfiguration und schnelle Bereitstellung

Über einen benutzerfreundlichen Online Konfigurator auf der Webseite können Unternehmen ihre DC IT Container individuell zusammenstellen und erhalten umgehend ein maßgeschneidertes Angebot. Dies ermöglicht eine schnelle Umsetzung und optimale Anpassung an die jeweiligen IT-Anforderungen.

Fazit: Mobile Rechenleistung mit maximaler Effizienz und Sicherheit

Mit den neuen Container-Infrastrukturen ergänzt Boston Server & Storage Solutions GmbH sein Angebot um eine zukunftsweisende Lösung für flexible, sichere und performante IT-Infrastrukturen. Gemeinsam mit der DataCenter Group setzt Boston auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit, um Unternehmen in der digitalen Transformation optimal zu unterstützen.

Fragen Sie bei Interesse gerne an oder nutzen Sie den Online-Konfigurator auf unserer Webseite für Ihre individuelle DC IT Container-Lösung.

Über DataCenter Group

Die DataCenter Group ist ein führender Anbieter für Beratung, Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren sowie für Hochsicherheits-Produkte rund um sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen. Seit der Gründung 2005 als proRZ Rechenzentrumsbau GmbH hat das Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und beschäftigt heute rund 230 Mitarbeiter an mehreren Standorten in ganz Deutschland. Der Hauptsitz im Westerwald liegt strategisch günstig nahe den wichtigen Internetknoten DE-CIX Frankfurt und DE-CIX Düsseldorf. Weitere Büros befinden sich in Berlin, Frankfurt, München und Köln.

«Die professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden im Bereich modularer, hochverfügbarer und effizienter Rechenzentren sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Projekte haben für uns höchste Priorität«, betont Ralf Siefen, CEO der DataCenter Group.

Weitere Presseartikel

Erste KI-gestützte Storage Appliances am Markt

Erste KI-gestützte Storage Appliances am Markt Feldkirchen, 18.03.2025 : Boston Server & Storage Solutions erweitert sein bereits vielseitiges Storage-Portfolio durch eine neue Partnerschaft mit STORViX. Ab sofort sind die ersten

Nachhaltiges IT-Management: Boston bietet Recycling für IT-Altgeräte

Nachhaltiges IT-Management: Boston Server & Storage Solutions bietet neues Recyclingprogramm für IT-Altgeräte Feldkirchen, 03.03.2025: Boston Server & Storage Solutions GmbH setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen IT-Management. Mit dem Boston Recyclingprogramm

Virtuozzo’s flexible und kosteneffiziente Cloud-Lösungen bei Boston

Boston und Virtuozzo bündeln Kräfte für flexible und kosteneffiziente Cloud-Lösungen in der DACH-Region Feldkirchen, 25. Februar 2025: Boston Server & Storage Solutions GmbH, eine Niederlassung von Boston Limited und führender

Pressekontakt
Kristina SeelMarketing Manager kristina.seel@boston-it.deT. +49 89 9090199-508
Immer auf dem Laufenden

Newsletter-Anmeldung

Erhalte regelmäßige Updates über IT-Produkte, Lösungen und neueste Trends auf dem IT-Markt von Boston. Melde Dich hier an, um Bestandteil in unserem exklusiven Newsletter-Verteiler zu sein.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
+41 71 5542275
envelope
sales@boston-it.ch